Der Führerschein im Scheckkartenformat hat eine spannende Rückseite: Die Tabelle listet sämtliche Fahrzeugklassen und das Erteilungsdatum der jeweiligen Fahrerlaubnis auf. Doch haben Sie schon einmal in Spalte 12 geschaut und sich gefragt, was die Zahlen bedeuten? Wir verraten Ihnen, was es mit den Schlüsselzahlen im Führerschein auf sich hat und warum Sie die Ziffern unbedingt beachten sollten. Warum gibt es Schlüsselzahlen auf dem Führerschein? Im Fahrzeugschein stehen mit der HSN, TSN und KBA wichtige Schlüsselnummern. Doch auch im Führerschein finden sich wichtige Zahlen – genauer gesagt in der Tabelle auf…
Im Frühjahr und Herbst sind Marder besonders aktiv – und vergreifen sich gerne an Autoleitungen. Entdecken Autofahrer Schäden zu…
Platter Reifen, leere Batterie, Motorschaden: Bei Pannen sind Stress und Zeitverlust für Autofahrer vorprogrammiert. Deshalb setzen in Deutschland mehr…
Möchten Sie einen Gebrauchtwagen privat kaufen oder verkaufen, sorgt ein schriftlicher Auto Kaufvertrag für Sicherheit. Wir erklären, was für…
Sie sind schwanger – aber das Leben läuft wie immer weiter. Termine, Alltag, Familie, vielleicht auch Arbeit. Und das…
Dashcams sind kleine Kameras, die im fahrenden oder parkenden Auto Videos aufzeichnen. Auf dem Armaturenbrett oder an der Windschutzscheibe…
Kfz-Haftpflicht und Vollkasko stufen jeden Autofahrer in eine Schadenfreiheitsklasse ein und belohnen mit diesem System ein unfallfreies Fahren. Wir…
Auf dem Weg zu einem wichtigen Termin oder zur Arbeit muss es oft schnell gehen. Dabei zählt nicht nur…
Mit der FIN – der Fahrzeugidentifikationsnummer – lassen sich Kraftfahrzeuge eindeutig identifizieren. Egal, ob es sich um BMW, Mercedes…