2025 hält viele Neuerungen für Autofahrende bereit. Der Sprit wird teurer, die HU für orange Plaketten steht an und Jahrgänge ab 1971 müssen ihren alten Führerschein umtauschen. Was diese Änderungen bedeuten und welche Neuerungen sonst noch anstehen, verraten wir Ihnen in diesem Blog-Beitrag. Kraftstoffpreise sollen steigen Ab Januar 2025 soll die nächste Stufe der CO2-Steuer in Kraft treten. Der Preis pro Tonne CO2 erhöht sich demnach von 45 auf 55 Euro. Auch auf die Kraftstoffpreise wird diese Erhöhung vermutlich Auswirkungen haben. Aktuell gilt eine Prognose, laut der Benzin und Diesel um…
Im Herbst und Winter verschlechtert sich die Sicht für Autofahrer. Der Himmel bleibt grau, es regnet und dämmert früh. Besonders gefährlich zeigt sich zudem plötzlich auftretender Nebel. Im Idealfall nutzen Sie jetzt Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte. Wann Sie beides einsetzen dürfen und wann es sinnvoll ist, verraten wir Ihnen im Folgenden. Wozu dienen Nebelschlussleuchte und Nebelscheinwerfer? Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten sollen bei schlechter Sicht die Sicherheit erhöhen. Während sich erstere an der Front moderner Wagen befinden, sind zweitere immer am Heck eines Autos montiert. Nebelscheinwerfer lassen sich statt oder zusätzlich zum Abblendlicht…
Die optimale Route zu finden, ist nicht immer leicht – vor allem, wenn Sie in einem neuen Land oder einer neuen Stadt unterwegs sind. Viele Autofahrer setzen deshalb auf kostenlose Routenplaner, die sie zuverlässig ans Ziel navigieren und über das aktuelle Verkehrsgeschehen auf dem Laufenden halten. Wir stellen Ihnen die drei beliebtesten, kostenlosen Routenplaner vor. Routenplanung mit kostenlosen Routenplanern Wer mit dem Auto unterwegs ist, will in der Regel schnell und sicher am Ziel ankommen. Vor allem in Städten, Regionen und Ländern, in denen man sich nicht auskennt, fällt die…
Seit 2017 sind die Autoreparaturen in deutschen Werkstätten immer teurer geworden. Einerseits haben sich die Ersatzteile verteuert, andererseits sind die Stundenlöhne um rund 30 Prozent angestiegen. Während ein PKW-Schaden 2022 rund 3.700 Euro kostete, waren es 2023 durchschnittlich 4.000 Euro. Welche Reparaturen besonders häufig sind, was sie kosten und wie Sie Reparaturkosten reduzieren können, verraten wir Ihnen im Folgenden. Werkstatt Kosten für die häufigsten Reparaturen Werkstatt Kosten können stark variieren. Entscheidend ist z.B. die Wahl der Kfz-Werkstatt, welches Fahrzeug Sie fahren und wie umfangreich die Reparatur ausfällt. Einen Überblick über…
Die Spritpreise und das Umweltbewusstsein steigen. Beides bewirkt, dass sich Fahrer zunehmend Gedanken über ihren Spritverbrauch machen und die Frage nach einem sparsameren Auto stellen. Welche Modelle als Spritsparer gelten und was das wohl sparsamste Auto ist, verraten wir Ihnen im Folgenden. Welche Kleinstwagen und Kleinwagen sind Spritsparer? Unter den Kleinstwagen und Kleinwagen eröffnen die Marken Toyota, Mazda, Mitsubishi, Renault und Suzuki das Feld. Sie teilen sich teilweise einen Verbrauch von unter 5 Litern pro 100 Kilometer Fahrstrecke. Stand 2024 präsentieren sich die folgenden fünf Modelle als die größten Spritsparer…
Die automobile Welt hält eine breite Vielfalt an Fahrerassistenzsystemen bereit. Vom Notbremsassistent über den Lichtassistent bis hin zum Abstandsregeltempomat können Sie als Fahrer weitreichende Hilfe in Anspruch nehmen. Einige Systeme sind gesetzlich vorgeschrieben, andere zeigen sich als sinnvollen Zusatz und wiederum andere Programme entpuppen sich als weniger sinnvolle Spielerei. Welche Assistenzsysteme für Neuzulassungen ab 2024 verpflichtend und welche zusätzlich empfehlenswert sind, erläutern wir im Folgenden. Was sind Fahrerassistenzsysteme? Fahrerassistenzsysteme tragen dazu bei, die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern. Sie basieren auf verschiedenen technischen Hilfsmitteln und greifen entweder direkt ins Fahrgeschehen…
30,5 Meter Länge, 26 Räder und zwei V8-Motoren: So brummt das längste Auto der Welt über den Asphalt. Der Cadillac Eldorado trägt den Namen „American Dream“ und kann sogar noch mehr, als 75 Fahrgäste zu befördern. Neben derart vielen Sitzplätzen finden sich an Bord ein Swimmingpool, ein Whirlpool, eine Minigolfanlage, ein Billardtisch und ein Hubschrauberlandeplatz. https://youtu.be/sNE_dqkmLF0 „American Dream“: mehr als 30 Meter lang Im Jahr 1986 schweißte der Autobastler Jay Ohrberg eine Reihe von Cadillac Eldorado Limousinen mit Baujahr 1976 zusammen. Das Ergebnis war ein überlanger Wagen, der als XXXXXL-Stretchlimousine…
Sie erinnert mehr an eine Kutsche als an ein Auto: Die „alte Lady“, wie Karl-Heinz Rehkopf seinen wertvollen Benz Victoria Nummer 99 nennt, stammt von 1894 und feiert dieses Jahr ihren 130. Geburtstag. Obwohl sie vor mehr als einem Jahrhundert gebaut wurde, schafft sie es noch immer durch den TÜV und dürfte das wohl älteste Auto der Welt mit Straßenzulassung sein. https://www.youtube.com/watch?v=CkMYhOl462Y Fast 130 Jahre alt: das wohl ältestes Auto der Welt Der Benz Victoria mit der Werknummer 99 rollte 1894 vom Band. Carl Benz soll sie höchstpersönlich dem badischen…
Vielleicht kennen Sie das Problem: Sie drehen den Autoschlüssel im Zündschloss, doch der Motor springt nicht an. Manchmal lässt sich ein klickendes Geräusch vernehmen, es kann aber auch ausbleiben. Da liegt die Vermutung nahe, dass ein Defekt des Anlassers vorliegt. Welche Ursachen und Symptome ein defekter Starter hat und wie Sie den Elektromotor reparieren, verraten wir Ihnen im Folgenden. 1. Wie funktioniert der Anlasser im Kfz? Ein Verbrennungsmotor kann nicht aus eigener Kraft starten, sondern benötigt externe Unterstützung. Der Anlasser – auch Starter genannt – erfüllt genau diese Aufgabe und…
In der ersten Hälfte von 2024 wurden hauptsächlich schwarze, weiße, graue und silberne Fahrzeuge neu zugelassen – rund vier von fünf Autos waren unbunt. Bereits in den vergangenen Jahren zeichnete sich der Trend beim Autolack zu Nicht-Farben deutlich ab, sodass immer weniger farbenfrohe Kfz über die Straßen rollen. Obwohl fast 80 Prozent aller Neuwagen nicht bunt sind, setzt sich Grün als neue Trendfarbe durch. Rot und Blau liegen im Farbspektrum ebenfalls weit vorne. Grau, Schwarz und Weiß: die beliebtesten Autofarben Die Farbe eines Autos spiegelt häufig die Persönlichkeit und die…