Die Batterie gehört zu den wichtigsten Komponenten eines Fahrzeugs. Eine schlappe Batterie gilt hierzulande als Nummer 1 Pannenursache. Wie lange sie hält, kommt auf die Pflege und das individuelle Fahrverhalten an. In unserem heutigen Blog-Beitrag verraten wir Ihnen, wie hoch die Lebensdauer einer Autobatterie im Durchschnitt ausfällt und mit welchen Tricks sie die Lebensdauer der Batterie verlängern. Wie hoch ist die Lebensdauer einer Autobatterie? Eine Autobatterie hält im Durchschnitt zwischen vier und sechs Jahren. Wie hoch ihre Lebensdauer tatsächlich ausfällt, hängt maßgeblich von Pflege und individuellem Fahrverhalten ab. Hersteller können…
Sie möchten Ihr Auto privat verkaufen und fragen sich, welche Rechte und Pflichten Sie haben? Wir verraten Ihnen, was es mit Sachmängelhaftung und Garantie auf sich hat und ob Sie die Gewährleistung bei einem Privatverkauf ausschließen können. Sachmängelhaftung, Gewährleistung und Garantie beim Autoverkauf Wer ein Auto verkauft, kann das gewerblich oder privat machen. Als gewerbliche Verkäufer gelten beispielsweise Autohändler, während Privatpersonen Privatverkäufer sind. Je nachdem, ob Sie Ihren Wagen gewerblich oder privat veräußern, unterliegen Sie verschiedenen Rechten und Pflichten, zu denen unter anderem Sachmängelhaftung und Garantie zählen. Als gewerblicher Verkäufer…
In den letzten Jahren „schwappen“ immer mehr Automarken aus China nach Deutschland. Das Modellangebot wächst von Monat zu Monat, wirft jedoch die Frage nach der Qualität der China-Autos auf. Dabei setzen die chinesischen Hersteller mit ihren billigen Modellen die deutschen Traditionshersteller wie VW massiv unter Druck. Wir verraten, welche Marken in Deutschland besonders stark vertreten sind und wie es laut ADAC Autotests um ihre Zuverlässigkeit steht. Chinesische Automarken konzentrieren sich auf E-Mobilität Der Fokus chinesischer Automobilhersteller liegt vor allem auf Elektrofahrzeugen und autonomem Fahren. Der Grund für die starke Konzentration…
Er zeigt sich kurz und knapp, bietet einem Erwachsenen und seiner Einkaufstüte Platz: Der Peel P50 gilt als das kleinste Serienauto der Welt. Als „smallest car ever made“ ist er seit 2010 im Guinness-Buch der Rekorde zu finden. Die Peel Engineering Company baute das Leichtfahrzeug zwischen 1961 und 1963 auf der ebenfalls recht kleinen Insel Isle of Man, die zwischen Großbritannien und Irland liegt. Doch wie kam es eigentlich zur Erfindung des kultigen Stadtautos und lassen sich heute noch Oldtimer ergattern? Wir verraten es Ihnen im Folgenden. https://www.youtube.com/watch?v=TXKe-GVctuk Ein Motorradmotor…
Wer mit seinem Kraftfahrzeug auf deutschen oder europäischen Straßen unterwegs sein möchte, braucht eine gültige TÜV-Plakette. Der farbige Aufkleber bestätigt, dass Sie die letzte Hauptuntersuchung inklusive Abgasuntersuchung einwandfrei bestanden haben und gewährleistet, dass Ihr Fahrzeug den gesetzlichen Standards zur Verkehrssicherheit entspricht. Die Plakette verrät Ihnen, wann der nächste Termin beim TÜV fällig ist – mit Farben, Zahlen und schwarzen Balken. Doch was bedeuten die einzelnen Elemente und wie lesen Sie die TÜV-Plakette richtig ab? Wir verraten Ihnen alles Wichtige rund um den HU-Aufkleber. Was bedeutet die Farbe der Prüfplakette? Die…
Tiefstehende Sonne, Regen, Nebel und erste Fröste: Für Autofahrer wird der Herbst schnell zu einer Herausforderung. Wer sich und sein Kfz unfallfrei durch die kühlere Jahreszeit bringen will, sollte vorausschauend fahren, auf eine bestmögliche Sichtbarkeit achten und technische Mängel vor Fahrtantritt beheben. Die wichtigsten Tipps fürs Autofahren im Herbst haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst. Tipp 1: Freie Sicht beim Autofahren im Herbst Früh einsetzende Dunkelheit, Nebel und Regen schränken die Sicht im Herbst an vielen Tagen ein. Gerade wegen dieser widrigen Bedingungen ist es besonders wichtig, auf saubere…
Brummhilde, Karlchen, Flitzer: Viele Autofahrer geben ihrem Wagen einen Namen – egal, ob Fahranfänger, Familienvater oder Oldtimer-Liebhaber. Am 02. Oktober ist sogar offizieller „Gib deinem Auto einen Namen“-Tag. Der perfekte Anlass für alle Fahrerinnen und Fahrer, um ihrem treuen Gefährt einen Namen zu geben, wenn es noch keinen hat. Was die lustigsten Autonamen sind und welche Fauxpas sich Automarken schon geleistet haben, verraten wir Ihnen im Folgenden. 02. Oktober: „Gib deinem Auto einen Namen“-Tag Am 02. Oktober ist internationaler „Gib deinem Auto einen Namen“-Tag. Ein kurioser Feiertag, der alle Autobesitzer…
Möchten Sie Ihren Leasingvertrag vorzeitig beenden, bietet sich eine Leasingübernahme an. Sowohl der ursprüngliche als auch der neue Leasingnehmer profitieren von der Übernahme des Vertrags. Wie die Leasingübernahme funktioniert und worauf Sie achten sollten, lesen Sie im Folgenden. Was ist eine Leasingübernahme? Haben Sie sich für ein Auto Leasing entschieden, vereinbaren Sie mit der Leasinggesellschaft Ihrer Wahl einen Leasingvertrag. Dieser besitzt eine feste Laufzeit und lässt sich in den meisten Fällen nicht vorzeitig beenden. Möchten Sie dennoch vor dem Ende der Vertragslaufzeit aus dem Vertragsverhältnis aussteigen, bietet sich eine Leasingübernahme…
Egal, ob fabrikneues Fahrzeug, Classic Car, Youngtimer oder Oldtimer: Möchten Sie ein Auto im Straßenverkehr bewegen, benötigen Sie die entsprechende Fahrerlaubnis. Wie viel der Führerschein 2024 kostet und wie sich die Preisspannen in den einzelnen Führerscheinklassen unterscheiden, fassen wir im Folgenden für Sie zusammen. Wie setzen sich die Kosten für den Führerschein Klasse B 2024 zusammen? Möchten Sie eine Fahrerlaubnis erwerben, setzen sich die Kosten aus unterschiedlichen Elementen zusammen. Für einen PKW-Führerschein der Klasse B fallen zum Beispiel folgende Kosten und Gebühren an: Grundgebühr der Fahrschule: Für die Verwaltung und…
Unfall, Steinschlag, Rost – Karosserieschäden können zahlreiche Ursachen haben. Da die Karosse für die Verkehrssicherheit Ihres Wagens relevant ist, sollten Sie Schäden zeitnah reparieren oder reparieren lassen. So erhalten Sie gleichzeitig eine attraktive Optik und den Wert Ihres automobilen Schmuckstücks. Eine besonders einfache und kostengünstige Lösung stellen Reparaturbleche dar, doch auch ein Werkstattbesuch kann empfehlenswert sein. Wir verraten Ihnen, was die Karosserie eigentlich ist, welche Schäden typisch sind und wie Sie diese reparieren. Was ist die Karosserie? Die Karosse erfüllt eine stützende Funktion und bildet das Grundgerüst eines Fahrzeugs. Alle…