Sie haben Ihr Auto gerne schön poliert und glänzend in der Einfahrt oder der Garage stehen? Dann haben Sie während der letzten Wochen unangenehme Zeiten erlebt, als Saharastaub über Deutschland nicht nur den Himmel trübe, sondern auch Fahrzeuge wenig ästhetisch erscheinen ließ. Warum es wichtig ist, Sahara-Staub rasch vom Autolack zu entfernen , wie das schonend gelingt und was es allgemein Interessantes zum Thema Autowaschen gibt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag auf Benzineflüster.
Ist der Lack des Autos mit rotem Sand bedeckt, sollten Sie ihn möglichst bald abwaschen. Am besten ist dies durch Abspritzen des Wagens gewährleistet.
Tipp:
Verwenden Sie einen Gartenschlauch mit einem Sprüher oder einen Hochdruckreiniger . So ist sicher gestellt, dass sich der feine Sand effektiv und schonend vom Lack entfernen lässt. Vermeiden Sie unbedingt, den Staub einfach wegzuwischen, da sonst beim Entfernen feine Sandpartikel Lackschäden und Kratzer verursachen könnten.
Zum Entfernen des Wüstensands vom Autolack gehört auch eine Fahrt in die Waschstraße
Wer beim Reinigen seines Autos lieber auf Profis setzt, sollte einfach in eine professionelle Waschanlage fahren.
Gut zu wissen
Es gibt zwei verschiedene Systeme an Waschanlagen . Das ist die Portalwaschanlage . Davon gibt es in Deutschland ca. 14 000, die meisten an Tankstellen angeschlossen sind. Hier fährt man mit seinem PKW hinein. Das andere sind Waschstraßen , die es in ganz Deutschland ungefähr 1 850 Mal gibt. Dort wird das Fahrzeug von Station zu Station befördert.
Welches System der Waschanlage Sie zur Reinigung Ihres Autos von Saharastaub auch wählen, wichtig ist, dass Sie vorher mit der Wasserdüse Ihr Fahrzeug vom größten Schmutz befreien . Nach dem motorisierten Waschgang, der nicht alle Parteien des Wagens gründlich von den feinen Sandpartikeln befreien kann, gilt es, mit einem feuchten Lappen nachzuwischen.
Den Innenraum des Autos vom Saharastaub befreien – auch Pollenfilter wechseln
Auch wenn sich Saharastaub in erster Linie äußerlich am Auto absetzt, sollten Sie den Innenraum kontrollieren . Öffnen Sie alle Türen, begutachten Sie auch deren Seitenflächen sowie das Armaturenbrett und den Kofferraum sowie die Klappen. Entdecken Sie den roten Staub, greifen Sie zu einem gut durchfeuchteten Lappen bei offenen Türen und wischen Sie über die Oberflächen der offenen Türen und Klappen. Wichtig ist, dass Sie die Lappen oft auswaschen , um nicht bei der Staubschicht den Effekt eines Schmirgelpapiers auf den Oberflächen zu erzeugen.
Tipp:
Hat Ihr Armaturenbrett Saharastaub abbekommen, ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass auch die Sitzpolster damit verunreinigt sind. Also, her mit dem Staubsauger, um den Innenraum mit einer schmalen Düse von der Staubschicht zu befreien.
Bildquelle: macrossphoto – stock.adobe.com
Tipp:
Und noch ein Tipp im Zusammenhang mit dem Saharastaub – inspizieren Sie den Pollenfilter Ihres Autos. Der kann aufgrund des feinen Sandes schnell voll sein und sollte dann erneuert werden, vor allem wenn er schon länger nicht mehr gewechselt wurde.
Unabhängig vom Saharastaub – wie oft ist eine Autowäsche sinnvoll
Es gibt diese Autoliebhaber, die wöchentlich in die Autowaschanlage fahren und ihren Liebling auf vier Rädern gar nicht oft genug waschen und polieren können.
Fun Fact:
61 Prozent der Männer legen Wert auf ein gepflegtes Fahrzeug, während dies nur bei 49 Prozent der Frauen der Fall ist. Je neuer das Auto ist, desto wichtiger ist den Besitzern auch die Pflege, immerhin 66 Prozent aller PKW-Halter, deren Auto zwei Jahre alt ist, bestätigen diese Aussage.
Der Fokus der Notwendigkeit einer Autowäsche liegt auf der Sicherheit an der Verkehrsteilnahme. Im Klartext heißt das, dass der Fahrer jederzeit gute Sicht haben muss und von anderen Lenkern optimal wahrgenommen werden kann. Vor allem verschmutzte Scheinwerfer und Rücklichter können die Sichtbarkeit beeinträchtigen und somit die Sicherheit beim Fahren gefährden.,
Bildquelle: Markus Keller – stock.adobe.com
Good to know
Werden Sie bei einer Verkehrskontrolle mit einem verschmutzten und deshalb nicht mehr lesbaren Kennzeichen erwischt, ergibt das ein Bußgeld in der Höhe von 5 Euro.
Auto waschen zu Hause – ist das erlaubt?
Für viele gehört es zur Wochenendroutine, zu Hause bei Sonnenschein in der Einfahrt schnell per Hand sein Auto waschen.
Fun Fact:
Laut Deutscher Treuhand Automobil GmbH waschen 59 Prozent aller Fahrzeughalter mindestens einmal monatlich ihr Auto. 12 Prozent der Befragten reinigt ihren fahrbaren Untersatz allerdings nur alle sechs Monate. 3 Prozent der Umfragebeteiligten gaben an, ihren PKW einmal pro Woche zu waschen.
In weiten Teilen Deutschlands ist Autowaschen mit Autoshampoo auf dem eigenen Grundstück eine Ordnungswidrigkeit. Der Grund liegt im Wasserhaushaltsgesetz, kurz WHG, wo die Paragraphen 46 bis 49 besagen, dass zum Schutz der Gewässer Auto waschen zu Hause untersagt ist, vorausgesetzt es besteht die Möglichkeit, dass das mit chemischen Zusätzen vermischte Waschwasser ins Grundwasser gelangt.
Good to know:
Wer zu Hause sein Fahrzeug wäscht, obwohl es verboten ist, riskiert ein Bußgeld in der Höhe zwischen 25 Euro bis 100.000 Euro.
Bildquelle: monticellllo – stock.adobe.com
Auto in der Waschanlage am Sonntag reinigen?
Ob Waschanlagen an Sonntagen offen stehen, ist gesetzlich geregelt und von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. So etwa können SB-Waschanlagen in
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Bremen
Baden-Würtemberg und
Saarland
nicht genutzt werden.
Die Nutzung unter bestimmten Bedingungen – auch etwa zu bestimmten Tageszeiten – erlauben die Bundesländer
Bayern
Berlin
Brandenburg
Hessen
Hamburg
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Mecklenburg-Vorpommern
Rheinland-Pfalz
Thüringen und
Schleswig-Holstein
Die Info:
Autowaschen gilt im Unterschied zum Tanken nicht als Grundbedürfnis , das heißt, es gibt grundsätzlich keine Erlaubnis. Im Gegensatz dazu dürfen Scheiben, Nummernschild und Scheinwerfer jederzeit an einer Tankstelle gereinigt werden.
Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug etwas generell Gutes tun möchten, werfen Sie einen Blick auf unseren Shop KfzBleche24.de. Hier finden Sie nicht nur Pflegeartikel, sondern auch Spiegel, Kotflügel und Leuchten für Ihren Liebling auf vier Rädern, die Sie mit kostenlosem Versand einfach online bestellen können.
Fabian ist verantwortlicher Redakteur bei BENZINGEFLÜSTER und steht seit seiner Kindheit auf alles, was vier Räder hat. Sein Herz gehört den Marken Volkswagen und BMW. Privat fährt er einen VW T-Cross, hat jedoch auch bereits Erfahrungen mit Classic BMWs gemacht, unter anderem mit einem 5er E39 - genau, der mit dem herrlich-seidigen Sechszylinder-Sound. Fabian wohnt in Berlin und Sachsen-Anhalt und schreibt gerne über aktuelle und saisonale Autothemen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.