DAS ONLINE AUTO MAGAZIN
Saisonales und News

Kühlerfrostschutz kaufen: Was Sie wissen müssen

Pinterest LinkedIn Tumblr
5/5 - (1 Stimmen)

„Brrrrr, ist das kalt da draußen…“ Das denken nicht nur wir uns, sondern auch unsere geliebten Fahrzeuge. Denn wie wir wissen, sind Autos auch nur Menschen. Kühlerfrostschutz ist ein wichtiges Produkt für Ihr Auto, vor allem im Winter. Es schützt den Motor vor Frostschäden und Korrosion, indem es das Einfrieren des Kühlwassers verhindert. Aber wie wählen Sie das richtige Kühlerfrostschutzmittel aus? Welche Eigenschaften sollte es haben? Und wie mischen Sie es richtig mit dem Kühlmittel? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Kühlerfrostschutz wissen müssen, bevor Sie es kaufen. Übrigens: Der Kühlerfrostschutz ist nicht zu verwechseln mit dem Frostschutzmittel, das Autofahrende im Winter in den Vorratsbehäter der Scheibenreinigungsanlage einfüllen.

1. Was ist Kühlerfrostschutz?

Kühlerfrostschutz ist eine Flüssigkeit, die dem Kühlmittel im Kühlsystem Ihres Autos zugesetzt wird. Sie besteht aus Wasser und einem Konzentrat, das verschiedene Chemikalien enthält, die den Gefrierpunkt des Kühlwassers senken und gleichzeitig einen Korrosionsschutz bieten. Kühlerfrostschutz verhindert also, dass das Kühlwasser bei niedrigen Temperaturen gefriert und den Kühler oder den Motor beschädigt. Außerdem verhindert er die Bildung von Ablagerungen im Kühlsystem, die die Kühlleistung beeinträchtigen können.

Kühlerfrostschutz kaufen - 2
Bildquelle: Thomas Reimer – stock.adobe.com

2. Welche Arten von Frostschutz gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Kühlerfrostschutz, die sich in ihrer Zusammensetzung und Farbe unterscheiden. Die gängigsten sind:

  • G11: Dies ist die älteste Variante von Kühlerfrostschutz, die meist blau oder grün gefärbt ist. Sie enthält Silikate, die einen guten Korrosionsschutz bieten, aber auch zu Ablagerungen führen können. G11 ist für ältere Fahrzeuge geeignet, die kein Aluminium im Kühlsystem haben.
  • G12: Eine neuere Variante von Kühlerfrostschutz, die meist rot oder rosa gefärbt ist. Sie enthält keine Silikate, sondern organische Säuren, die einen besseren Korrosionsschutz bieten und weniger Ablagerungen verursachen. G12 ist für neuere Fahrzeuge geeignet, die Aluminium im Kühlsystem haben.
  • G13: Hierbei handelt es sich um die neueste Variante von Kühlerfrostschutz, die meist lila oder violett gefärbt ist. Sie enthält sowohl organische Säuren als auch Silikate, die einen optimalen Korrosionsschutz bieten und umweltfreundlicher sind. G13 ist für alle Fahrzeuge geeignet, unabhängig vom Material des Kühlsystems.

3. Wie wähle ich den richtigen Kühlerfrostschutz aus?

Um den richtigen Kühlerfrostschutz für Ihr Auto auszuwählen, sollten Sie zunächst die Anforderungen Ihres Herstellers beachten. Diese finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Etikett des Kühlmittelbehälters. Dort steht, welche Art von Kühlerfrostschutz Sie verwenden sollten und in welchem Mischungsverhältnis. Sie sollten immer die Empfehlungen Ihres Herstellers befolgen, um Schäden am Kühlsystem zu vermeiden.

4. Welche Farbe hat mein Gefrierschutzmittel?

Die Farbe des Kühlerfrostschutzes ist kein verlässlicher Indikator für seine Art. Es gibt verschiedene Hersteller, die unterschiedliche Farben für ihre Produkte verwenden. Sie sollten sich daher immer auf die Angaben auf dem Etikett verlassen, um die Art und die Eigenschaften des Kühlerfrostschutzes zu bestimmen.

Kühlerfrostschutz kaufen - 3
Bildquelle: anwel – stock.adobe.com

5. Darf ich das Kühlerschutzmittel mischen?

Sie sollten niemals verschiedene Arten von Kühlerfrostschutz mischen, da dies zu chemischen Reaktionen, Ablagerungen oder einem Verlust des Frostschutzes führen kann. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Art von Kühlerfrostschutz in Ihrem PKW ist, sollten Sie das gesamte Kühlmittel ablassen und durch neues ersetzen.

6. Was ist die richtige Menge Kühler-Frostschutz für mein Fahrzeug?

Sie sollten immer die richtige Menge an Kühlerfrostschutz verwenden, um einen ausreichenden Frostschutz und Korrosionsschutz zu gewährleisten. Die meisten Kühlerfrostschutzmittel sind Konzentrate, die mit Wasser verdünnt werden müssen, bevor sie dem Kühlmittel zugesetzt werden. Das Mischungsverhältnis hängt von der Art des Kühlerfrostschutzes und der Umgebungstemperatur ab. In der Regel liegt es zwischen 1:1 und 1:3. Wir empfehlen Ihnen, immer die Anweisungen auf dem Etikett des Kühlerfrostschutzes zu befolgen, um das richtige Mischungsverhältnis zu ermitteln.

Kühlerfrostschutz 3
Unser Esel bringt auch im Winter Hygiene und Sauberkeit in und an Ihr Fahrzeug. (Bildquelle: Kfzbleche24.de)

7. Fahrzeugpflege von KFZBleche24.de: mit der Kraft des Esels

Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Fahrzeug im Sommer und Winter professionell zu pflegen und bieten Ihnen eine Vielzahl von uns selbst mitentwickelter und für gut befundener Pflegeprodukte an, zum Beispiel:

  • COLOURLOCK Kunstleder Pflegeset: Dieses Set ist ideal für die Reinigung und Pflege von Kunstleder im Innenraum Ihres Autos. Es enthält einen Reiniger, einen Pfleger, einen Schwamm und ein Tuch, entfernt Schmutz, Flecken und Verschleißspuren von Kunstleder und verleiht ihm einen frischen Glanz.
  • Dr.Donkey’s Mikrofasertuch Innenraum, extra dick: Dieses Mikrofasertuch ist perfekt für die Reinigung von Scheiben, Spiegeln und anderen glatten Oberflächen im Innenraum Ihres Autos und ist extra dick, weich und saugfähig. Es entfernt Schlieren, Staub und Fingerabdrücke ohne Kratzer oder Fussel. 
  • Dr.Donkey’s Staubwedel/Staubmagnet: Dieser Staubwedel ist ideal für die Entfernung von Staub und Schmutz von schwer zugänglichen Stellen im Innenraum Ihres Autos. Er hat eine flexible und biegsame Form, die sich jeder Ecke anpasst. Er ist mit einem speziellen Material beschichtet, das Staub magnetisch anzieht und festhält.
  • Dr.Donkeys Wasserschieber/Wasserabzieher mit flexibler Lippe: Dieser Wasserschieber ist ideal für die Trocknung von Karosserie, Scheiben und Felgen nach der Autowäsche. Seine flexible Lippe aus Silikon passt sich jeder Oberfläche an und zieht das Wasser effektiv ab. Der Schieber hinterlässt keine Streifen oder Kratzer und reduziert die Trocknungszeit.

Sie können die Produkte von KFZBleche24.de ganz einfach online bestellen und nach Hause liefern lassen. Dabei profitieren Sie nicht nur von einer schnellen Lieferung, sondern auch von einem sicheren Zahlungsverfahren und einem freundlichen Kundenservice sowie von hochwertigen Produkten zu echt fairen Preisen.


Bildquelle Titelbild: TOPIC – stock.adobe.com

Fabian ist verantwortlicher Redakteur bei BENZINGEFLÜSTER und steht seit seiner Kindheit auf alles, was vier Räder hat. Sein Herz gehört den Marken Volkswagen und BMW. Privat fährt er einen VW T-Cross, hat jedoch auch bereits Erfahrungen mit Classic BMWs gemacht, unter anderem mit einem 5er E39 - genau, der mit dem herrlich-seidigen Sechszylinder-Sound. Fabian wohnt in Berlin und Sachsen-Anhalt und schreibt gerne über aktuelle und saisonale Autothemen.

Schreibe einen Kommentar