Rund eine Million Views bei YouTube und knapp eine Viertel Million Abonnentinnen und Abonnenten – das ist die Erfolgsbilanz von Ausfahrt.tv nach über einem Jahrzehnt online „auf Sendung“. Fast 2.000 Video-Kaufberatungen zu Neuwagen hat Gründer und Moderator Jan Gleitsmann mittlerweile produziert – seine unnachahmliche, ausgesprochen sympathische Art der Moderation und wirklich ausführliche Reviews sind die Markenzeichen von Ausfahrt.tv. 1) Jan, schön, dich im Interview zu haben, vielen Dank für deine Zeit. Worauf führst du den Erfolg von Ausfahrt.tv im Vergleich zu anderen Car-Channels bei YouTube zurück? Ich habe gemeinsam mit…
Im Herbst und Winter kämpfen Autofahrer besonders oft mit beschlagenen Scheiben. Wir verraten, welche Tricks während der Autofahrt helfen und wie Sie Kondenswasser am Fenster vorbeugen, damit Sie auch in der kühlen Jahreszeit den Durchblick bewahren. Warum beschlagen Autoscheiben im Herbst und Winter? Geht der Sommer zu Ende, sinken die Temperaturen. Die kalte Luft kann weniger Feuchtigkeit speichern – das gilt auch für die Raumluft in Ihrem Auto. In der Folge kondensiert das in der Luft enthaltene Wasser an den kalten Autoscheiben. Es bildet sich Kondenswasser, die Scheiben beschlagen und…
Deutschland ist bekanntlich ein Schilderwald. Doch obwohl es an Verkehrszeichen nicht mangelt, stehen Autofahrer immer wieder vor Fragen. Wissen Sie zum Beispiel, was die wichtigsten Verkehrsschilder sind und wie viele Ecken ein Stoppschild hat? Wir verraten Ihnen die Antwort und geben eine Übersicht über die häufigsten Verkehrszeichen – ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Arten von Verkehrszeichen Verkehrszeichen gehören zu den wichtigsten Bestandteilen der Straßenverkehrsordnung, kurz StVO. Sie regeln den Verkehr gut sichtbar und teilen allen Verkehrsteilnehmern mit, was auf der jeweiligen Strecke erlaubt ist und was nicht. Insgesamt lassen sich folgende…
Dämmerung und Dunkelheit, Abbiegen und Bremsen: Lampen am Auto sorgen in zahlreichen Situationen für Sicherheit. Sei es, weil sie die Sicht verbessern oder weil sie zur Kommunikation mit dem umliegenden Verkehr dienen. Doch was tun, wenn eine Autolampe kaputt geht? Wir verraten, wie Sie die passende Glühbirne für Ihren Wagen finden. Welche Arten von Autolampen gibt es? Am Fahrzeug gehören die Scheinwerfer zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen. Besonders bei Dunkelheit, Dämmerung und schlechter Sicht ist eine gute Beleuchtung unverzichtbar, um die eigene Sicht und die Sicht des umliegenden Verkehrs zu steigern…
Die eine ist gesetzlich vorgeschrieben, die anderen sind freiwillig, bieten im Schadensfall aber einen wichtigen Schutz für Ihr Fahrzeug. Wir erklären, worin sich Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko unterscheiden. Was ist die Kfz-Haftpflicht? Unter der Kfz-Haftpflichtversicherung versteht sich eine gesetzlich vorgeschriebene Autoversicherung, die Schäden Dritter abdeckt. Schon bei der Zulassung Ihres Fahrzeugs müssen Sie einen Nachweis erbringen. Früher war dazu die Deckungskarte notwendig, mittlerweile reicht die eVB-Nummer aus, die Sie direkt nach Abschluss der Haftpflichtversicherung erhalten. Die Haftpflichtversicherung übernimmt lediglich Schäden Dritter und keine Schäden am eigenen Fahrzeug. Versichert sind normalerweise…
Ende 2023 stand die staatliche BAFA Prämie für E-Autos plötzlich vor dem Aus. Die Zulassungszahlen sanken in den Keller und auch 2024 hielt sich das Interesse an Elektroautos in Grenzen. 2025 soll die Elektromobilität wieder angekurbelt werden, weshalb der Staat erneut finanzielle Anreize für den Kauf elektrischer Wagen plant. Wie die E-Auto-Förderung aussieht und welchen Voraussetzungen sie unterliegt, haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst. Welches Ziel verfolgt die neue E-Auto-Förderung? Die Förderung der Elektromobilität verfolgt ab 2025 eine ganze Reihe von Zielen. Einerseits soll sie den Absatz steigern und…
2025 zeichnet sich schon jetzt als ein Jahr der Weichenstellung ab – besonders für die deutsche Automobilindustrie. Einige Hersteller verabschieden sich mit neuen Modellen von der Ära der Verbrenner, während andere Marken auf Hybride und E-Autos setzen. Insgesamt befindet sich der elektrische Antrieb weiter auf dem Vormarsch und deckt das Angebot vom Kleinstwagen bis hin zum Luxus-SUV ab. Im Fokus stehen fortgeschrittene Batterietechnologien, die kürzere Ladezeiten und höhere Reichweiten begünstigen sollen, und eine Ausweitung der Lade-Infrastruktur. Während Marken wie Audi, BMW, Mercedes und Renault auf Elektromobilität setzen, widmen sich Hersteller…
Zur Weihnachtszeit ruft der lang ersehnte Winterurlaub, die Familie lädt zur gemeinsamen Feier ein und Verwandte wie Freunde erwarten einen Besuch. Doch wann fährt es sich auf Deutschlands Straßen eigentlich am besten und an welchen Tagen stockt der Verkehr? Wir geben Ihnen einen Einblick in die Stauprognose rund um Weihnachten 2024. Weihnachtsferien 2024: Das sind die Termine der Bundesländer Das Schuljahr neigt sich dem Ende und in den Bundesländern beginnen die Ferien. Doch die Weihnachtsferien der Schülerinnen und Schüler beginnen und enden nicht überall zur selben Zeit. Den Anfang macht…
2025 hält viele Neuerungen für Autofahrende bereit. Der Sprit wird teurer, die HU für orange Plaketten steht an und Jahrgänge ab 1971 müssen ihren alten Führerschein umtauschen. Was diese Änderungen bedeuten und welche Neuerungen sonst noch anstehen, verraten wir Ihnen in diesem Blog-Beitrag. Kraftstoffpreise sollen steigen Ab Januar 2025 soll die nächste Stufe der CO2-Steuer in Kraft treten. Der Preis pro Tonne CO2 erhöht sich demnach von 45 auf 55 Euro. Auch auf die Kraftstoffpreise wird diese Erhöhung vermutlich Auswirkungen haben. Aktuell gilt eine Prognose, laut der Benzin und Diesel um…
Die Batterie gehört zu den wichtigsten Komponenten eines Fahrzeugs. Eine schlappe Batterie gilt hierzulande als Nummer 1 Pannenursache. Wie lange sie hält, kommt auf die Pflege und das individuelle Fahrverhalten an. In unserem heutigen Blog-Beitrag verraten wir Ihnen, wie hoch die Lebensdauer einer Autobatterie im Durchschnitt ausfällt und mit welchen Tricks sie die Lebensdauer der Batterie verlängern. Wie hoch ist die Lebensdauer einer Autobatterie? Eine Autobatterie hält im Durchschnitt zwischen vier und sechs Jahren. Wie hoch ihre Lebensdauer tatsächlich ausfällt, hängt maßgeblich von Pflege und individuellem Fahrverhalten ab. Hersteller können…