DAS ONLINE AUTO MAGAZIN
Author

Jennifer Nagel

Browsing

Nach einem Einkauf im Möbelhaus oder Baumarkt reicht der Kofferraum des eigenen PKWs nicht immer aus. Dann braucht es einen Anhänger, der das Platzangebot erweitert und den Transport möglich macht. Stellt sich nur die Frage: Darf ich mit meinem Führerschein der Klasse B überhaupt einen Anhänger ziehen? Und wenn ja, was gilt es zu beachten? Lesen Sie im Folgenden, welche Last Sie mit dem B-Führerschein ziehen dürfen und wann Sie den Führerschein B96 beziehungsweise BE benötigen.  Führerschein der Klasse B: Anhänger bis 750 Kg Fangen wir bei den Grundsätzen: Mit…

Schmutz, Rost, Schimmel: Es gibt zahlreiche Faktoren, die eine regelmäßige Reinigung Ihres Oldtimers oder Youngtimers unverzichtbar machen. Indem Sie auf die richtige Oldtimer Pflege und Wartung achten, erfreuen Sie sich einerseits über die volle Funktionalität Ihres Schmuckstücks auf vier Rädern und tragen andererseits zum Werterhalt Ihres historischen Fahrzeugs bei. Im Folgenden verraten wir Ihnen, worauf es bei der Oldtimer-Pflege ankommt. Denn neben einem regelmäßigen Ölwechsel und dem Austausch weiterer wichtiger Flüssigkeiten verlangen vor allem das Exterieur und das Interieur nach Aufmerksamkeit. Angefangen bei der Reinigung des Innenraums reichen unsere Tipps…

Seit dem 1. April 2024 ist der Konsum von Cannabis in Deutschland teilweise legal. Erwachsene dürfen bis zu drei Hanfpflanzen kultivieren, 50 Gramm Cannabis für den Eigenkonsum besitzen und bis zu 25 Gramm mit sich führen. Aber ist Cannabis am Steuer erlaubt? Welche Grenzwerte gelten, wie wird kontrolliert und welche Strafen drohen bei Ordnungswidrigkeiten? Wir erläutern, welche Regeln für Cannabis und Auto fahren gelten. Ist Cannabis am Steuer erlaubt? Seit der Cannabis-Legalisierung im April 2024 sind Besitz und Konsum zwar erlaubt. Autofahrer riskieren aber dennoch ihren Führerschein, wenn sie high…

Die meisten Autofahrerinnen und Autofahrer haben schon mal von HSN, TSN und KBA gehört. Es handelt sich bei allen drei Abkürzungen um Schlüsselnummern – aber wo stehen die eigentlich? Wir erklären, wo Sie die HSN, TSN und KBA Nummer im Fahrzeugschein finden und wozu Sie die Zahlenfolgen benötigen. Definition: Was versteht man unter KBA, HSN und TSN Nummern? Die KBA-Nummer wird Ihnen vom Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg zugeteilt. Sie ist auch als Schlüsselnummer bekannt und dient der individuellen Kennzeichnung Ihres speziellen Fahrzeugtyps. Die Zahlenfolge setzt sich aus der vierstelligen Herstellerschlüsselnummer…

Die ADAC-Mitgliedschaft ist den meisten Autofahrern ein Begriff. Denn der Allgemeine Deutsche Automobil-Club gilt mit rund 21,4 Millionen Mitgliedern als größter Verkehrsclub in Europa. Aber, macht eine Mitgliedschaft heute noch immer Sinn? Lesen Sie im Folgenden, welche Vorteile Mitglieder genießen und von welchen Leistungen Sie in den Tarifen Basis, Plus und Premium profitieren. Von Pannenhilfe bis Rechtsschutz: Vorteile für ADAC Mitglieder 1903 wurde der ADAC als Deutsche Motorradfahrer Vereinigung gegründet. Acht Jahre später verwandelte sich der Verein 1911 in einen Automobilclub und trägt seither seinen heutigen Namen. Ursprünglich stand die…