Quietschen, ruckeln, fehlender Gegendruck: Am Bremspedal können verschiedene Defekte auftreten, die sich oft durch vorherige Warnsignale bemerkbar machen. Stellen Sie eine Veränderung in der Funktion Ihres Bremspedals fest, ist ein Besuch in der Werkstatt oft unumgänglich. Denn die Bremsen gehören zu den wichtigsten Aspekten der Fahrsicherheit. Wir verraten, bei welchen Signalen Sie hellhörig werden sollten und auf welche Probleme sie hindeuten. Welche Warnsignale deuten auf Probleme mit den Bremsen hin? Bremspedal quietscht oder schleift: Nehmen Sie beim Bremsen ein Quietschen oder ein dumpfes Schleifgeräusch wahr, können die Bremsbeläge verschlissen sein.…
Hagel, Unfall, Parkschaden: Eine Delle im Auto kann viele Ursachen haben. Je nach Größe und Position am Fahrzeug ist…
Dämmerung und Dunkelheit, Abbiegen und Bremsen: Lampen am Auto sorgen in zahlreichen Situationen für Sicherheit. Sei es, weil sie…
Seit 2017 sind die Autoreparaturen in deutschen Werkstätten immer teurer geworden. Einerseits haben sich die Ersatzteile verteuert, andererseits sind…
Vielleicht kennen Sie das Problem: Sie drehen den Autoschlüssel im Zündschloss, doch der Motor springt nicht an. Manchmal lässt…
Unfall, Steinschlag, Rost – Karosserieschäden können zahlreiche Ursachen haben. Da die Karosse für die Verkehrssicherheit Ihres Wagens relevant ist,…
Kratzer in der Windschutzscheibe können verschiedene Ursachen haben und sind ärgerlich. Sie trüben nicht nur die Optik des Fahrzeugs,…
Heiligs Blechle: Alle Infos zum Thema Reparaturbleche Sie haben einen Kratzer, eine Delle oder einen Rostfleck an Ihrem Auto…
Der Außenspiegel ist zweifelsohne ein wichtiges Sicherheitselement an Ihrem Fahrzeug. Er ermöglicht Ihnen, den Verkehr hinter und neben Ihnen…