DAS ONLINE AUTO MAGAZIN
Tag

beliebt

Browsing

Quietschen, ruckeln, fehlender Gegendruck: Am Bremspedal können verschiedene Defekte auftreten, die sich oft durch vorherige Warnsignale bemerkbar machen. Stellen Sie eine Veränderung in der Funktion Ihres Bremspedals fest, ist ein Besuch in der Werkstatt oft unumgänglich. Denn die Bremsen gehören zu den wichtigsten Aspekten der Fahrsicherheit. Wir verraten, bei welchen Signalen Sie hellhörig werden sollten und auf welche Probleme sie hindeuten. Welche Warnsignale deuten auf Probleme mit den Bremsen hin? Bremspedal quietscht oder schleift: Nehmen Sie beim Bremsen ein Quietschen oder ein dumpfes Schleifgeräusch wahr, können die Bremsbeläge verschlissen sein.…

Autos wollen bekanntlich nicht nur gebaut, sondern auch verkauft werden. Folglich widmen sich global agierende Marken wie Mercedes Benz, BMW, VW und Co. ausgiebigen Werbekampagnen. Während manche Werbespots floppen, sind andere Gold wert. Wir zeigen Ihnen einige unvergessliche Autospots, die mit Sicherheit einen Lacher wert sind.  Die 10 lustigsten Autowerbungen Nicht nur Autonamen können lustig sein. Auch Autowerbungen strotzen teilweise vor Humor. In die Königsdisziplin des Autoverkaufs investieren Autobauer teilweise hohe Geldbeträge – mit unterschiedlichem Erfolg. Wir haben zehn zeitlosse Klassiker für Sie, die selbst nach Jahren und Jahrzehnten noch…

Deutschland ist bekanntlich ein Schilderwald. Doch obwohl es an Verkehrszeichen nicht mangelt, stehen Autofahrer immer wieder vor Fragen. Wissen Sie zum Beispiel, was die wichtigsten Verkehrsschilder sind und wie viele Ecken ein Stoppschild hat? Wir verraten Ihnen die Antwort und geben eine Übersicht über die häufigsten Verkehrszeichen – ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Arten von Verkehrszeichen Verkehrszeichen gehören zu den wichtigsten Bestandteilen der Straßenverkehrsordnung, kurz StVO. Sie regeln den Verkehr gut sichtbar und teilen allen Verkehrsteilnehmern mit, was auf der jeweiligen Strecke erlaubt ist und was nicht. Insgesamt lassen sich folgende…

Die optimale Route zu finden, ist nicht immer leicht – vor allem, wenn Sie in einem neuen Land oder einer neuen Stadt unterwegs sind. Viele Autofahrer setzen deshalb auf kostenlose Routenplaner, die sie zuverlässig ans Ziel navigieren und über das aktuelle Verkehrsgeschehen auf dem Laufenden halten. Wir stellen Ihnen die drei beliebtesten, kostenlosen Routenplaner vor. Routenplanung mit kostenlosen Routenplanern Wer mit dem Auto unterwegs ist, will in der Regel schnell und sicher am Ziel ankommen. Vor allem in Städten, Regionen und Ländern, in denen man sich nicht auskennt, fällt die…

Brummhilde, Karlchen, Flitzer: Viele Autofahrer geben ihrem Wagen einen Namen – egal, ob Fahranfänger, Familienvater oder Oldtimer-Liebhaber. Am 02. Oktober ist sogar offizieller „Gib deinem Auto einen Namen“-Tag. Der perfekte Anlass für alle Fahrerinnen und Fahrer, um ihrem treuen Gefährt einen Namen zu geben, wenn es noch keinen hat. Was die lustigsten Autonamen sind und welche Fauxpas sich Automarken schon geleistet haben, verraten wir Ihnen im Folgenden. 02. Oktober: „Gib deinem Auto einen Namen“-Tag Am 02. Oktober ist internationaler „Gib deinem Auto einen Namen“-Tag. Ein kurioser Feiertag, der alle Autobesitzer…

Die ADAC-Mitgliedschaft ist den meisten Autofahrern ein Begriff. Denn der Allgemeine Deutsche Automobil-Club gilt mit rund 21,4 Millionen Mitgliedern als größter Verkehrsclub in Europa. Aber, macht eine Mitgliedschaft heute noch immer Sinn? Lesen Sie im Folgenden, welche Vorteile Mitglieder genießen und von welchen Leistungen Sie in den Tarifen Basis, Plus und Premium profitieren. Von Pannenhilfe bis Rechtsschutz: Vorteile für ADAC Mitglieder 1903 wurde der ADAC als Deutsche Motorradfahrer Vereinigung gegründet. Acht Jahre später verwandelte sich der Verein 1911 in einen Automobilclub und trägt seither seinen heutigen Namen. Ursprünglich stand die…

Wer glücklicher Besitzer einer Schweißausrüstung ist und auch einige Grundkenntnisse im Schweißen hat, kann Schäden am Blech seines Old- oder Youngtimers selber in Ordnung bringen. Natürlich sind einige gesetzliche Vorgaben zu berücksichtigen sowie Besonderheiten beim Schweißen von Autokarosserien. Wir raten davon ab, als ungeübter Hobbyschweißer es einfach mal zu versuchen. Die folgenden Tipps sind nicht als Anleitung zu verstehen, um das Schweißen zu lernen. Sie richten sich an Personen, die Schweißen können, aber nicht wissen was beim Schweißen von Autoblech zu beachten ist. 1. Die richtige Technik beim Auto schweißen…