Die Bezeichnung Rostumwandler verstehen viele Hobbybastler falsch, sie gehen davon aus, dass die Mittel in der Lage sind, Rost wieder in stabiles Eisen zu verwandeln. Das kann keines der Produkte erreichen. Trotzdem ist der Einsatz der chemischen Substanz beim Entrosten von Autoteilen und Werkzeugen unverzichtbar. Lesen Sie im Blog des Teams von Kfzbleche24.de, wie Sie Rostumwandler richtig einsetzen. Wie Rostumwandler wirken Rost bildet sich schnell, wenn blankes Eisen- oder Stahlblech dem Luftsauerstoff ausgesetzt ist. Es kommt zu einer chemischen Reaktion zwischen Eisen und dem Sauerstoff der Luft. Sie läuft bei…
Besonders bei Oldtimern gehört ein rostiger Kotflügel fast schon zum normalen Erscheinungsbild. Dieses Problem kennt kfzbleche24.de genauso wie die perfekte Lösung. Durch gute Pflege lässt sich Rost hinauszögern, aber leider nicht ganz verhindern. Trotzdem müssen Sie in der Regel selten einen kompletten Kotflügel austauschen. Warum Kotflügel so schnell rosten Der Name des Bauteils gibt sowohl Aufschluss über die ursprüngliche Funktion als auch über die hohen Belastungen, denen es ausgesetzt ist. Der Begriff stammt noch aus der Zeit, als Kutschen statt Autos gebaut wurden. Der Flügel über den Rädern schützte die…
Radlauf pflegen und reparieren: 5 praktische Tipps Kfzbleche24.de ist der Experte für Reparaturbleche, der Sie gerne berät, wenn an Ihrem Fahrzeug der Radlauf Schäden zeigt. Mit der richtigen Autopflege können Sie das Rosten hinauszögern. Dank unseres Zubehörs sind auch aufwendige Reparaturen zu niedrigen Preisen möglich. 1. Die Bedeutung der regelmäßigen Pflege von Radläufen am Auto Das Bauteil ist jederzeit mechanischen und chemischen Beanspruchungen ausgesetzt. Immerhin ist es seine Aufgabe, von den Reifen aufgewirbelten Schmutz aufzufangen. Sand und kleine Steinchen verursachen Kratzer in der Versiegelung, in die Wasser bis zum Blech…
Schiebetüren sind praktisch, das ist eine Tatsache, die jeder Autofahrer kennt. Sie sind außerdem langlebig und leicht zu reparieren. kfzbleche24.de stellt Ihnen hier die wichtigsten Fakten über Schiebetüren am Auto zusammen. 1. Rostanfälligkeit von Schiebetüren Die meisten Fahrzeuge wie der Mercedes Sprinter oder ein Ford Transit haben sowohl Schiebetüren als auch herkömmliche Klapptüren. Besitzer älterer Fahrzeuge wissen, dass alle Türen rostanfällig sind. Das liegt an zahlreichen Falzen in die Wasser eindringt. Die Tür beginnt von innen zu rosten. Allerdings zeigt sich oft, dass bei gleicher Pflege an den Schiebetüren weniger…
Auch beim Autolack gilt der Grundsatz: „Unwissenheit schützt nicht vor Strafe“. Das muss mancher Autofreund schmerzlich am eigenen Autolack erfahren, wenn er bei der Pflege etwas falsch macht. Grundsätzliches zum Aufbau von Autolack Sie werden vermutlich nie ein komplettes Auto selbst neu lackieren wollen. Trotzdem ist es wichtig, etwas über den Aufbau der Lackierung zu wissen, beispielsweise um Roststellen zu beseitigen, insbesondere, wenn Sie Reparaturbleche aufschweißen müssen. Sie dürfen Autolack nicht auf das blanke Blech auftragen, eine soggenannte Phosphatierung ist als Vorbehandlung wichtig. Sie können Phosphorsäure verwenden oder spezielle Phosphatsalzlösungen,…
Wer glücklicher Besitzer einer Schweißausrüstung ist und auch einige Grundkenntnisse im Schweißen hat, kann Schäden am Blech seines Old- oder Youngtimers selber in Ordnung bringen. Natürlich sind einige gesetzliche Vorgaben zu berücksichtigen sowie Besonderheiten beim Schweißen von Autokarosserien. Wir raten davon ab, als ungeübter Hobbyschweißer es einfach mal zu versuchen. Die folgenden Tipps sind nicht als Anleitung zu verstehen, um das Schweißen zu lernen. Sie richten sich an Personen, die Schweißen können, aber nicht wissen was beim Schweißen von Autoblech zu beachten ist. 1. Die richtige Technik beim Auto schweißen…